Login

Erika Weitzer/Sektionsleiterin nutzte das Treffen der Europawanderer um sich bei ihnen für die aktive Mitarbeit und fleißige Wandern im vergangenen Jahr zu bedanken. Im Rahmen der Wanderehrung, wurden die besten Wanderer ausgezeichnet. Bei den Herren erwanderte Karl Puchas 7071 Kilometer im Jahr 2019; dahinter Josef Knotz mit 576 km und Hermann Walter mit 364 km. Margit Schrattner mit 1663 km führte die Damenriege an, weiters Bettina Kaufmann mit 1040 km und Erika Weitzer mit 1030 km. Die Jugend war auch stark vertreten: 247 km erwanderte Lena Schrattner; 227 km Larissa Riegerbauer und Kevin Riegerbauer 155 km.
Wanderehrung 1 2020


In nächster Zeit werden nicht nur Wandertage besucht, sondern unternimmt selbst 'Geführte Wanderungen' in der Region Gleisdorf: 01.02.2020, 13:30 Uhr Start: Gh. Zur alten Mühle/St. Margarethen; 15.02.2020, 13:30 Uhr Start: Pizzeria Figaro/Wünschendorf und 14.03.2020, 13:30 Uhr Start: Cafe Eva/Gleisdorf.
Eingeladen sind jetzt schon alle Wanderfreudigen zum 47. IVV-Wandertag am 26. April mit Start in der NMS Gleisdorf.
Die Teilnahme an der Wander-WM in Saalbach/Hinterglemm und die Wander-Wallfahrt nach Mariazell zählen zu einigen Höhenpunkten in diesem Jahr.
Weitere Termine sind unter www.europajugend-gleisdorf.at zu finden.

 

Trotz der Schlechtwettervorhersage und der vielen Veranstaltungen in der näheren Umgebung war der Wandertag bei sonnigem Wetter sehr gut besucht.
Es konnten viele Wandervereine aus den verschiedenen Bundesländern und auch Wanderfreunde aus Deutschland und Ungarn begrüßt werden.
An den Labstellen wurden die Wanderer durch die Europajugend mit Speis und Trank versorgt.
Ein großes Danke ist den MitarbeiterInnen und den Sponsoren auszusprechen, nur mit deren Mitwirken und Unterstützung war der 46. Wandertag der Europajugend Gleisdorf erfolgreich.
Der nächstjährige Wandertag findet am Sonntag, 26. April 2020 statt

20190428 WV zur Sonne Lichtenwörth

 

 

 

 

 

 

 Wanderverein Lichtenwörth mit Sektionsleitern Erika Weitzer

Das Mitgliedertreffen der Wanderer wurde dazu genutzt, das Wanderjahr 2018 Revue passieren zu lassen.
Sektionsleiterin Erika Weitzer betonte, dass es ohne Unterstützung jedes einzelnen nicht möglich gewesen wäre und ist, die Wanderungen und den Wandertag in der Region Gleisdorf durchzuführen.
Für das Wanderjahr 2019 ist u.a. die aktive Teilnahme der Wander-WM im September in St.Michael im Lungau, sowie die 16. Wander-Olympiade in Aix-en-Provence/Frankreich von 15.-19. Oktober auf dem Programm.
Weiterer Höhepunkt auf dem Kalender ist der 46. IVV-Wandertag am 28.04.2019 in Gleisdorf.
Dieses Zusammentreffen wurde mit der Ehrung der fleißigsten Wanderer 2018 umrahmt.
2019 Wanderehrung GleisdorfBei den Herren ist wie in den vorangegangen Jahren Karl Puchas mit 6492 Kilometer der unangefochtene Spitzenwanderer der Europajugend. 
Konrad Derler Sen. folgt mit 530 km auf den 2. Platz und Josef Knotz mit 509 km auf den 3. Platz.
Bei den Damen errang Margit Schrattner mit 1621 km den 1. Platz, den 2. Platz erreichte Erika Weitzer mit 1581 km und mit 571 km kam Maria Binder auf den 3. Platz.
Besonders zu loben ist die Jugend mit Kerstin Weitzer / 325 km, Lena Schrattner / 305 km und Kevin Riegerbauer / 257 km.

Mit viel Freude gehen die Europawanderer ins Wanderjahr 2019!

Die Europawanderer, 30 Stück an der Zahl, nutzten das schöne Herbstwetter für einen gemeinsamen Ausflug.Mit Busreisen Prehm ging es als erstes zur Lurgrotte in Peggau. Die 2 km lange Führung durch die größte wasserdurchströmte Höhle Österreichs war nicht nur lehrreich, zwischendurch gab es auch lustigen Anekdoten. Am Nachmittag ging es weiter zum Freilichtmuseum Stübing, wo 97 Objekte (Bauernhäuser im Original,u.a. auch ein Greißlerladen und eine Schule) aller Bundesländer (außer Wien) und Südtirol zu besichtigen sind. Nach der '3stündigen Österreichreise' ging es zu einem Buschenschank, wo man nochmal gemütlich miteinander plauderte und diesen Tag mit einer Jause abschloß.
Ein großes Danke an unsere Obfrau Erika Weitzer an dieser Stelle, die diese Ausfahrt organisierte.

 STübing TraktorLurgrotte Gruppe

Wander WM 2018Die Europajugend Sektion Wandern konnte sich den Weltmeistertitel 2018 holen.
Bei der 16.Wanderweltmeisterschaft in der Wildschönau mit ca. 1300 Teilnehmern aus 18 Nationen konnten sich die Wanderer der Europajugend Gleisdorf den 10. Platz mit 1672 km sichern.

Trotz schwieriger Wanderstrecken blieb immer wieder Zeit mit Freunden aus aller Welt zu plaudern und neue Freundschaften zu schließen.
Obfrau Erika Weitzer möchte sich bei ihrer Wandergruppe für das freundschaftliche Verhalten bedanken.
Ein großes Lob gilt den Veranstaltern, die Wanderstrecken waren bestens markiert.auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.


Die nächste Wander-WM findet in St. Michael im Lungau/Salzburg vom 26.-28. September 2019 statt
Dies ist wieder ein Fixtermin der Europajugend

2018 04 29 Koalawanderer2 komprimiert Den letzten sonnigen Aprilsonntag nutzten viele wanderfreudige Familien und Vereine dazu, den 45. IVV-Wandertag der Europajugend Gleisdorf zu besuchen. Das Team der Europawanderer versorgten diese an den Labstellen mit Speis und Trank um

Erfreut war Obfrau Erika Weitzer über den unerwarteten Besuch der Koalawanderer, die einen Glaspokal als Gastgeschenk überreichten und einen weiteren Besuch nach Gleisdorf ankündigten.

Ein großes Danke ist den MitarbeiterInnen und den Sponsoren auszusprechen, nur mit deren Mitwirken und Unterstützung war der 45. Wandertag der Europajugend Gleisdorf erfolgreich.

Der nächstjährige Wandertag findet am Sonntag, 28. April 2019 statt.

wandern ehrungen feb2018 nr01Europajugend Gleisdorf würdigt fleißige WanderInnen

Das Zusammentreffen der Europawanderer wurde dazu genutzt um auf das vergangene Wanderjahr, aber auch auf die bevorstehenden Aktivitäten der Europajugend Gleisdorf, Sektion Wandern zu blicken und deren Mitglieder für ihre aktive Mitarbeit zu danken, ob es nun die Betreuung der 3 Permanenten Wanderwege in der Region ist, die erfolgreiche Umsetzung der vereinseigenen Wandertages oder die geführten Wanderungen, welche seit Herbst 2017 und auch im Jahr 2018 in und rund um Gleisdorf stattfinden.

Nach einem Resümee wurden die fleißigsten Wanderer im Bereich Jugend, Damen und Herren von Obfrau Erika Weitzer ausgezeichnet.

wandern ehrungen feb2018 nr02 wandern ehrungen feb2018 nr03

wander weltmeisterschaft 21 09 2017Europawanderer der Europajugend Gleisdorf bei der 15. Wander-Weltmeisterschaft in Filzmoos

Über 22 Nationen mit über 1300 Teilnehmern trafen sich vom 21.-23. September 2017 in Filzmoos um an der bestens organisierten IVV Wander-Weltmeisterschaft teilzunehmen.

An drei Tagen waren wir auf verschieden langen Strecken unterwegs. So wanderten wir von Filzmoos zur Bischofsmütze oder der Sulzkaralm. Sehr anspruchsvoll war die Wanderstrecke auf den Roßbrand, wo wir durch den frühen Wintereinbruch im Schnee wanderten. Auch der Marathon hatte es in sich, hier waren über 1400 Höhenmeter zu bezwingen.

Das Zusammentreffen der vielen Wanderer bedeutete für uns, alte Freundschaften zu pflegen, aber auch neue zu schließen. Wir nahmen auch an der von Manfred Trettin (Obmann Koala Wanderers ) initiierten Veranstaltung „In 3 Tagen um die Welt – Wandern für Frieden und Freundschaft“ teil. Hier wurden insgesamt 49 017 Kilometer erwandert.

Unsere Gruppe erwanderte 960 Kilometer und darf sich Wanderweltmeister 2017 nennen.

Wir freuen uns schon auf die nächste Wander-Weltmeisterschaft, diese findet im September 2018 in Wildschönau (T) statt.

europawanderer glesidorf beim wandertag prebuch 23 04 2017Eine gemütlich Runde war auch bei dem Wandertag in Prebuch am 23.04.2017 dabei.

1 gefuehrte wanderung der europawanderer gleisdorf 08 04 2017Die erst geführte Wanderung der Europa-Wanderer in Gleisdorf am 08.04.2017. Nach dieser Wanderung wurde noch ein kuzer Stop im Wiesenwirt (Urscha) getätigt.