Login

Racketlon WM 2021 U 13 Jakob RosenbergerJakob Rosenberger U 13 Racketlon Weltmeister

Am Freitag kürte sich Jakob Rosenberger mit seinem Sieg bei den U13-Burschen zum Weltmeister in Racketlon bei der  WM in Zürich. Der Steirer vom Verein Racketlon Europajugend Gleisdorf verwies Henri Zahn (GER) und Leo Karppanen (FIN) auf die Plätze. Ein Podestplatz war das Ziel von Rosenberger gewesen, es sollte der Oberste werden. Sebastian Janser (Racketlon Europajugend Gleisdorf) erreichte den ausgezeichneten 4.Platz.

 

7 Staatsmeistertitel für die Racketlonspieler von Europajugend Gleisdorf

Im Rahmen der Sports-Austria-Finals, welche vom 3. bis zum 6. Juni in Graz ausgetragen wurden, konnte sich Martina Meißl zur zwei-fachen Staatsmeisterin im Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) im Damendoppel und Mixeddoppel küren. Im Einzel konnte sie die Bronze Medaille erringen. 

Jakob Rosenberger konnte gleich drei Staatsmeistertitel nach Gleisdorf holen. Er gewann nicht nur zusammen mit seinem Klubkollegen Sebastian Janser das Doppel der U13 und die Bundesliga in der U13, sondern setzte sich auch im Einzel gegen Sebastian souverän durch.

 

Martina Meißl gewinnt Mixed bei den Racketlon World Tour Finals!

Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixeddoppel Finale gegen Myriam Enmer (FRA) Nicolas Lenggenhager (SUI) durch und holten ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour.

Martina Meißl hatte ein schweres Los in der ersten Runde des Dameneinzelbewerbes und konnte den 5. Platz noch für sich erringen. Martina Nöst erreichte bei ihrer internationalen Racketlon Premiere den 7. Platz.

Das Turnier konnte trotz der momentanen Situation als Spitzensportveranstaltung ausgetragen werden. Ein umfangreiches Präventionskonzept inkl. Corona-Schnelltests für alle Anwesenden ermöglichte die Austragung in einer „Bubble“.

 

 

IMG 9219 002 

Wien war voriges Wochenende Austragungsort der österreichischen Meisterschaften in Racketlon (Tischtennis, Badminton, Squash, Tennis). Jakob Rosenberger von Europajugend Gleisdorf, gewann in den Bewerben U13 und U 16.

IMG 20201004 WA0002 1Martina Meißl  wurde 2-fache Staatsmeisterin im Racketlon

Martina Meißl kürte sich bei den vom SPORTLAND NÖ geförderten Racketlon Staatsmeisterschaften am 12./13. September in Aspang/Niederösterreich zum ersten Mal zur Racketlon Einzel-Staatsmeisterin. Im spannenden Damenfinale gewann die Hofstättnerin gegen die Lienzerin Irina Olsacher. Im Mixed Doppel konnte Martina Meißl und ihr Tiroler Partner Bernhard Pilsz auch den Staatsmeistertitel entgegennehmen.

 

 

 

 

 

1. Sieg beim ersten Antreten

Für einen weiteren Gleisdorfer Racketlon Sieg bei der Babolat Austrian Tour in Graz am  26. September, sorgte der 12-jährige Jakob Rosenberger bei den Juniors U16. Der Newcomer setzte sich gegen die deutlich älteren und größeren Lukas Kolmayr und Benjamin Radl durch. 

 

 rack 3382

Martina Meißl Einzel Foto 003

Martina Meißl Vize Racketlon Weltmeisterin

Racketlon besteht aus vier Rückschlagsportarten: Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Martina Meißl aus Hofstätten/Raab durfte sich bei den 17. Racketlon Weltmeisterschaft in Leipzig zur Vize Weltmeisterin küren. Im Teambewerb unterlag sie als spielende Kaptitänin im hartumkämpften Finale nur dem stärkeren Team aus Indien. Für den Damen-Elite Bewerb bekam sie eine Wildcard und schaltete in der ersten Runde die amtierende Vize-Weltmeisterin aus Deutschland aus. In der zweiten Runde war sie dann gegen die Zweitgesetzte aus Tschechien chancenlos. Platz 6 war am Ende dann doch eine Sensation.

 

Racketlon Europajugend Gleisdorf steigt in die Squash Landesliga auf.

Horst 

Nach einer überaus spannenden Saison, die zufällig in einem echten Finalspiel gipfelte konnten sich die Gleisdorfer letztlich klar mit 4:0 gegen Kardamint I Graz durchsetzen.

Dabei war man mit einem Rückstand von einem Punkt in der Tabelle in die letzten beiden Runden gegangen und damit genau mit derselben Ausgangssituation wie im Vorjahr.

Was im Vorjahr leider nicht gelang konnte heuer durch sehr intensives Training und den starken Willen aller Beteiligten erreicht werden.

Squash erlebt zur Zeit in Graz sicherlich einen Boom, nachdem 13 neue Boxen gebaut wurden und diese sehr gut gebucht sind.

Vielleicht ergibt sich einmal die Möglichkeit auch in Gleisdorf zumindest 2 Boxen für die Ausübung dieser rasanten Sportart zu errichten.

Die Meistermannschaft 2018/19 bestand aus: Christian Amberger, Hermann Engelmaier, Klaus Schruf, Michael Trummer und Horst Schwarzenberger.

Im Juni steht nun ein Trainingslager in Brünn an, um sich auf die Landesligasaison 2019/20 vorzubereiten und noch ein wenig den vergangenen Erfolg zu feiern.  

Nach einer überaus spannenden Saison, die zufällig in einem echten Finalspiel gipfelte konnten sich die Gleisdorfer letztlich klar mit 4:0 gegen Kardamint I Graz durchsetzen.

Dabei war man mit einem Rückstand von einem Punkt in der Tabelle in die letzten beiden Runden gegangen und damit genau mit derselben Ausgangssituation wie im Vorjahr.

Was im Vorjahr leider nicht gelang konnte heuer durch sehr intensives Training und den starken Willen aller Beteiligten erreicht werden.

Squash erlebt zur Zeit in Graz sicherlich einen Boom, nachdem 13 neue Boxen gebaut wurden und diese sehr gut gebucht sind.

Vielleicht ergibt sich einmal die Möglichkeit auch in Gleisdorf zumindest 2 Boxen für die Ausübung dieser rasanten Sportart zu errichten.

Die Meistermannschaft 2018/19 bestand aus: Christian Amberger, Hermann Engelmaier, Klaus Schruf, Michael Trummer und Horst Schwarzenberger.

Im Juni steht nun ein Trainingslager in Brünn an, um sich auf die Landesligasaison 2019/20 vorzubereiten und noch ein wenig den vergangenen Erfolg zu feiern.  

 

English Open Zweiter SWT Triumph von Meissl Martina 08 05 2017Martina Meißl holte den Einzeltitel der Elite-Damen bei den SWT English Open 2017, die von 5. bis 7. Mai in der englischen Grafschaft Essex, nordöstlich von London, ausgetragen wurden. „Ich bin ohne große Erwartungen in das Turnier gestartet; umso mehr freue ich mich über den Sieg! Die Schlüsseldisziplin war in allen Matches Squash – und die habe ich jedes Mal für mich entschieden“, so die Siegerin. Zwei weitere SWT-Titel (vergleichbar mit den Grand-Slams im Tennis) in England für die Racketlon Federation Austria steuerten Lukas Windischberger und Michi Dickert bei.

Ich bin ohne große Erwartungen in das Turnier gestartet; umso mehr freue ich mich über den Sieg!